Religion und Glaube



Im Geschäft erwartet Sie eine reichhaltige Auswahl an Artikeln der
persönlichen Frömmigkeit.
Ein Rosenkranz ist eine Perlenschnur, die als Zählkette für das vielgliedrige
Rosenkranzgebet dient. Der Rosenkranz erfreut sich großer Beliebtheit. Mai und Oktober
sind nach katholischer Tradition Rosenkranzmonate.
In den Gemeinden werden in diesen Monaten
oft wöchentliche Rosenkranzandachten gefeiert.
Im katholischen Glauben dient der Rosenkranz, eine Kette mit 59 Perlen und einem Kreuz, als Hilfsmittel zum Gebet. Die Perlen bestimmen Anzahl und Reihenfolge der Gebete. Die Bezeichnung geht auf das lateinische "rosarium" zurück, was Rosengarten bedeutet und sich auf die Rose als Symbol für Maria, die Mutter Gottes, bezieht.
Im Mittelalter schmückte man das Haupt einer Marienstatue oft mit Kränzen aus frischen Rosen. Die Gebetskette kannte man aus den byzantinischen Ostkirchen. Dort war der Marienkult besonders ausgeprägt.
- Kreuze aus Holz, Glas und Metall
- Kinderkreuze
- Putten und Schutzengel
- Christopherus-Autoplaketten
- Gebetswürfel
- Rosenkranz (seine Bedeutung)
- Heiligenfiguren
- Weihwasserbecken (seine Bedeutung)
Weihwasserbecken
Weihwasser ist ein Segenszeichen. In der katholischen und orthodoxen Kirche hat es seine Ursprünge im Brauchtum der Antike. Die symbolische Bedeutung des Weihwassers ist die des Wassers überhaupt: Leben, Reinigung, Gefährdung und Rettung.Rosenkranz
Im katholischen Glauben dient der Rosenkranz, eine Kette mit 59 Perlen und einem Kreuz, als Hilfsmittel zum Gebet. Die Perlen bestimmen Anzahl und Reihenfolge der Gebete. Die Bezeichnung geht auf das lateinische "rosarium" zurück, was Rosengarten bedeutet und sich auf die Rose als Symbol für Maria, die Mutter Gottes, bezieht.
Im Mittelalter schmückte man das Haupt einer Marienstatue oft mit Kränzen aus frischen Rosen. Die Gebetskette kannte man aus den byzantinischen Ostkirchen. Dort war der Marienkult besonders ausgeprägt.